Ein Designprozess zu entwickeln ist für Grafik-Designer essentiell, egal, ob für ein Logo, ein Website oder eine Visitenkarte. Mit einem Prozess können Sie Kreativität erhalten und mit Zeit- und Kostenvorgaben Ihre Effizienz steigern.
Falls Sie neu bei dem Design sind, ist es wichtig den Designprozess zu verstehen und ihn mit jedem Briefing, das Sie bekommen zu üben. Je mehr Sie Ihr Prozess üben, desto einfacher ist Ihr Projektverlauf und den
Start eines Design-Betriebs.
Schritt 1 - Schauen Sie Sich Das Design Briefing An
Lesen Sie das Design Briefing mehrmals durch. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kundenbudget und die Frist um die Projektressourcen zu liefern erkennen. Die Arbeit zum Fälligkeitszeitpunkt abzuschliessen ist eine wesentliche Charaktereigenschaft für einen professionellen Designer.
Wenn Sie das Briefing analysieren und die Stichworte und Leistungen scannen, überlegen Sie, wie lange das Designprozess sein wird und erstellen Sie einen Arbeitsplan.
Suchen Sie und markieren Sie Schlüsselwörter zu Industrie, Markt, Formfaktor, Ton, und Stil. Erfahren Sie mehr über diesen Prozess: Wie einen Logo-Design-Briefing zu interpretieren und zu beantworten.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, mit dem Kunden (mündlich oder Online) zu sprechen, dann fragen Sie so viele Fragen wie Sie es können. Sie sollen das Briefing verstehen.
Weinetikett- und Logo-Designbriefing für einen australischen Weinberg:
Stichprobendesign als Antwort auf Weinetikett-Design Briefing:
Neben der Fortführung der nächsten fünf Design Prozessschritten, beziehen Sie sich immer auf das Briefing als Referenzpunkt. Sie sollen immer auf das Briefing Bezug nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Designs das Briefing beantworten. Vergessen Sie nicht, dass Sie der Designer sind, mit dem Job um das Briefing zu lösen.
An dieser Stelle bewegt Ihr Geist kreisend. Sie denken an die vielen Designs, die Sie erstellen können. Stoppen Sie. Atmen Sie. Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Schritt 2 - Forschung und Entdeckung
Mit Forschung werden Sie einen besseren Designer, und sparen Sie viele Nachdenkzeit. Dieser Schritt ist entscheidend. Sie werden mit den Bedürfnissen des Kundes besser eingebunden, und damit ist Ihr Design weit überlegen als der Rest. Überspringen diesen Schritt nicht wenn Sie an einem freien Design-Wettbewerb teilnehmen, da Zeit für Recherche (bis zu 30 Minuten) Sie einen Schritt weiterbringt.
Betrachten Sie:
- Geschäft
- Kernzielgruppe (Alter, Geschlecht, Ort)
- Marken Geschichte & Kultur
- Brand Value und Vision
- Branche und Hauptwettbewerber des Kunden
Mit gezielter oder kurzer Forschungsphase in Ihrem Designprozess werden Ihre Ideen zusammen synchronisieren, um das Briefing zu beantworten.
Schritt 3 - Brainstorming und Konzepte
Es geht nun, um alle Ihre Ideen zusammenzuhalten. Erstellen Sie zuerst Symbolen oder Motive. Erproben Sie Schriften und beachten Sie die neueste Logo- und Grafik-Design-Trends. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Ideen hinschreiben.
Sie sollten mit Bleistift auf Papier starten. Je nach Ihren zeitlichen Rahmen, machen Sie eine schnelle oder ausführliche Skizze. Wenn Sie Designelemente zeichnen, sparen Sie Zeit auf der digitale Herstellung ein.
Die Vorteile des Vorzeichnen ermöglicht die schnelle Erstellung von Designs. Sie können auch besser entwerfen und es gibt keine Grenze. (Programme wie Adobe Illustrator können sehr limitierend sein, wenn Sie Skizze schnell erstellen wollen.) Diese Anleitung zur Errichtung von digitalen Illustrationen kann nützlich sein.
Schritt 4 - Bebauen Sie Ihre Konzepte
Entwickeln Sie 3 bis zu 5 verschiedenen fertigen Konzepten, so dass Ihr Kunde Auswahl hat. Sie sollten einfach die Skizzen, die Sie erstellt haben digitalisieren.
Wenn Sie es können, erklären Sie dem Kunden Ihre Konzepte: die Gründe, die hinter jedem Konzept stehen. PRO TIP: Sie werden mehr kompetent aussehen, wenn Sie einige Erforschungen gemacht haben.
Denken Sie daran, dass Sie alle Ihre Konzepte lieben sollen. Erstellen Sie nicht etwas, das Sie nicht mögen und Sie ärgert, wenn der Kunde es auswählt.
Hören Sie zu und analysieren Sie Ihr Kunden-Feedback, wenn er seine Sicht oder Meinung über den Konzepten teilt. Von hier aus können Sie auf ein Design stärker achten und es weiterentwickeln.
Schritt 5 - Entwickeln Sie und Entwerfen Sie Ihr Konzept
Der Kunde könnte Sie fordern, alle Konzepte frei zu kombinieren.
Es ist nicht unüblich, dass die Kunden kleine Designänderungen anfordern. Tatsächlich, als Designer, es ist Teil der Stelle, Designänderungen zu tun. Beachten Sie der Zeitraum und das Budget. Ist es die Mühe wert viele Änderungen zu tun? Wenn nicht, teilen Sie es dann zu Ihrem Kunden mit.
Wenn Sie ein Design-Wettbewerb gewonnen haben, ist es dann eine begründete Erwartung des Kundes, dass Sie in der Übergabe-Phase das Design finialisieren. Der entscheidende Punkt ist die Kommunikation mit dem Kunden. Das Betreuungsteam von DesignCrowd steht Ihnen zur Seite.
Wenn Sie ein Design auf DesignCrowd übermitteln, erstellen Sie
Design Varianten und bündeln Sie die. In den beiden folgenden
Tier-Logo Entwürfen, sehen Sie zwei Schriftoptionen. Eine weitere Variante könnte zweifarbige Optionen für ein einzelnes Logo-Konzept.
Scheuen Sie sich nicht, Ihr Gutachten mitzuteilen über was besser aussieht. Sie sind der kreative Kopf in dieser Beziehung. Seien Sie nicht passiv, sondern durchsetzungsfähig.
Ein vermünftiger Mittelweg zwischen der Kunden-Zufriedenheit und Ihrer Kreativität muss gefunden werden. Erfolgreiche Designer wissen wie sich auf diesem Grat zu bewegen.
Step 6 - Fertig
Es ist fertig. In klassischen Agenturen dauert die Designentwicklung manchmal Monaten. Hier bei DesignCrowd nimmt es wenigen Stunden bis zu ein Paar Tagen, um die Übergabephase durchzuführen.
Nun geben Sie dem Kunden die fertige Dateien!
Nachdem Sie Ihr fertiges Design einreichen, schlagen Sie neue Kunden auf und starten Sie den Prozess erneut!
Wir hoffen, dass es deutlich wird, wie wichtig es ist, ein Designprozess zu entwickeln, um als Designer effizient zu arbeiten und eine Basis von zufriedenen Kunden anzulegen.
Möchten Sie Mehr Erfahren?
Probieren Sie das Logo Maker von BrandCrowd, oder checken diese zusätzliche Ressourcen aus:
[Infographic] Wie Entsteht Ein Logo?
Anleitung Um Originale Designs Einzureichen Und Generische Design Clichés Zu Vermeiden
Lernen Sie Die Gestaltungsgrundlagen Mit Unserem Designer Tutorials
Workflow Führung Für Professionelle Designer
Written by Divya Abe on Monday, November 12, 2018
Divya Abe is an expert graphic designer ready to share her knowledge with the crowd. Besides spending quality time on the internet she enjoys anything to do with cats. Get in touch via Google+.